Mittwoch, 21. September 2011

Zweitstudium

Das Diplom stirbt aus. Für mich ist das ein eigenartiges Gefühl. Ganz ehrlich, ich habe noch ein Diplom gemacht und extrem viel Arbeit reingesteckt. Ich fand das auch besser als den Bachelor, der für mich nicht so stimmig ist, wie das Diplom. Ich kann das ganz gut beurteilen, weil ich zum zweiten Mal studiere und diesmal werde ich den Bachelor machen. Dadurch, dass das Bachelorstudium in sechs Semestern abgeschlossen wird, bleibt einem nicht viel Zeit, um sich zu orientieren oder spezialisieren. Dies war beim Diplom möglich. Man hat viele unnötige Sachen aneinander gepackt und daraus ein Bachelorstudium gemacht. In diesem Semester komme ich in das fünfte Semester und bislang habe ich nur Basismodule besucht. Im sechsten Semester soll ich meinen Bachelor schreiben und ich habe das Gefühl einer Anfängerin. Ich habe ja auch gerade erst angefangen. Klar, man kann danach ein Masterstudium machen, doch das ist nicht immer umsonst. Ich kann mir das einfach nicht leisten. Ich bin da nicht allein, wie ich letztens auch in den Kleinanzeigen Freiburg gelesen habe. An sich ist das eine gute Idee, aber wenn man ein Zweitstudium macht und sich selbst finanziert, dann reicht das schon neben dem Studium. Sondergebühren sind für viele Studenten unbezahlbar und wer möchte schon Schulden machen, um ausgebildet zu sein?

Was ist Glück?

Was macht den Menschen eigentlich glücklich? Na, ich würde sagen, das sind immer wieder die gleichen Dinge. Zum einen machen Freunde glücklich und ein guter Job, Familie und Beziehung sind womöglich auch die Punkte auf die es ankommt. Doch warum sind die einen glücklicher als die anderen? Ich meine, nehmen wir mal an wir hätten zwei Personen mit einem ähnlichen Leben, ich glaube nicht, dass beide sich genauso glücklich fühlen würden. Woran liegt das? Liegt es uns in den Genen? Ist Glück etwas, was uns von unseren Eltern und Großeltern mitgegeben wird oder können wir es erlernen? Immer wieder wird eine Art Zufriedenheitsstudie in Deutschland gemacht, da wird geschaut, wo die glücklichsten Menschen leben. Seit zwanzig Jahren liegt der Osten Deutschlands in den hintersten Reihen. Woran liegt das? Ist es die Arbeitslosigkeit? Also doch nicht die Gene? Laut der neuesten Studie sollen die glücklichsten Menschen in Hamburg wohnen. In Berlin die eher Unglücklichen. Warum? Berlin ist pleite und arbeitslos, Hamburg geht es da besser. Liegt das wirklich am Geld? Ist Geld die Glücksformel zum Glücklichsein?

Samstag, 17. September 2011

Two and a Half Man

In den USA ist die erste Staffel von 'Two and a Half Man' angelaufen und obwohl die Einschaltquoten mit 28 Millionen US-Zuschauer fast doppelt soviel waren wie in der Staffel 2010, hätte das Urteil nicht vernichtender sein können. Alles fängt mit der Beerdigung von Charlie an. Anscheinend hat Charlies Witwe ihn in Paris vor die U-Bahn geschubst. Wie soll's auch anders sein, sie hat ihn mit einer anderen erwischt. Die Beerdigung ist schnell erzählt. Anwesend sind nur Verflossene, die laut schimpfen und auch anders ihre Wut auf Charlie rauslassen. Alan ist bereits bei der Beerdigung mit dem Nachlass von Charlie beschäftigt. Da er das Haus nicht bezahlen kann, sucht er einen Käufer und findet ihn in Walten 'Ashton Kutcher'. Der ist nicht wirklich wie Charlie. Er trinkt nicht und ist auch nicht wirklich ein Frauenheld. Eher trauert er um seine große Liebe. Eigenartige Kombi. Alan braucht so Charlie als sein Gegenstück, sonst macht die Serie doch keinen Sinn. Wird sich zeigen, ob das die letzte Staffel ist oder ob daraus was vollkommen Neues entsteht, was auch sehenswert ist. Ich kann mich noch nicht an den Gedanken gewöhnen, Charlie nicht mehr zu sehen. Warten wir das mal ab. 2012 kommt die Staffel dann auch zu uns

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zweitstudium
Das Diplom stirbt aus. Für mich ist das ein eigenartiges...
Fineline - 21. Sep, 10:56
Two and a Half Man
In den USA ist die erste Staffel von 'Two and a Half...
Fineline - 21. Sep, 10:45
Was ist Glück?
Was macht den Menschen eigentlich glücklich? Na, ich...
Fineline - 21. Sep, 10:16

Links

Suche

 

Status

Online seit 5102 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Sep, 10:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren